OnlineAcademy
Der DN bietet ab Mai eine neue Reihe von Webinaren an. Im Rahmen unserer OnlineAcademy veranstalten wir regelmäßig interessante Seminare zu verschiedenen Themen für unsere Mitglieder. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Die Präsentationsunterlagen werden im Nachgang unseren Mitgliedern zur Verfügung gestellt und im internen Bereich der OnlineBibliothek hochgeladen.
Nächstes Webinar:
22. Juni 2023 | Praxiskosten optimieren? Gewusst wie!
Referenten: Jochen Häbich, Lasse Krause
Deutsche NephroNet AG
Die OnlineAcademy geht in die nächste Runde. Im neuen Webinar dreht sich alles
um die Optimierung im Materialeinkauf und (einfach zu realisierende) Verbesserungen in Praxisabläufen.
Anhand von konkreten Beispielen zeigen wir Ihnen:
- wie optimierter Einkauf funktionieren kann,
- welche Maßnahmen eine sofortige Kostenersparnis bringen,
- welche vorhandenen Standards hinterfragt werden sollten,
- wie man Maschinen „verstehen“ & ihren Einsatz optimieren kann,
- wie die Praxis auf Weiterentwicklung ausgerichtet werden sollte.
Den Programmflyer zum Download finden Sie hier.
Vergangene Webinare:
9. Februar 2023 | Optimierung der Mitarbeitergehälter – Mehr Netto vom Brutto
Referenten: Lucas Schüren, Marco Reimann
Steuerberater bei trilling•hellmann & partner
In der aktuellen Zeit ist Personalgewinnung und Personalbindung wichtiger denn je. Im neuen Webinar der OnlineAcademy zeigen wir Ihnen, wie Sie mit steuerfreundlichen Benefits als Arbeitgeberin und Arbeitgeber attraktiv bleiben.
Freuen Sie sich auf folgende Inhalte:
- Allgemeines zum Anstellungsverhältnis
- Lohn und Versteuerung
- Tipps & Tricks zur Nettolohnoptimierung
Den Programmflyer zum Download finden Sie hier.
15. September 2022 | Optimierte EBM-Abrechnung
Sonja Becker, BFS Health
Sie erhalten wertvolle, praktische Hinweise zu Fragen rund um die GKV-Abrechnung.
Schwerpunktthemen:
- Einhaltung der Tages- und Quartalsprofile der GOP 13610
- Umgang mit der Abstaffelung der Wochenpauschale nach GOP 40823
- Abrechnung von Leistungen neben den Zusatzpauschalen des Abschnitts 13.3.6
- Abrechnung allgemeiner Leistungen
- Dokumentation
- Umgang mit Budgetierungen
Den Programmflyer zum Download finden Sie hier.
5. Mai 2022 | Expertentipps Arztsitz & KV-Zulassung
Carmen Baumgart & Dr. Markus Hübschmann
Bezirksgeschäftsstelle Chemnitz, KV Sachsen
Während des Webinars erhalten unsere Mitglieder wertvolle, praktische Hinweise zu Fragen rund um die vertragsärztliche Zulassung. Es ging u. a. um Themen der Erstzulassung bei der KV, die Teilung von bestehenden Zulassungen, die Figur des „Job-Sharing“, Vertretung von Praxisinhabern und natürlich um Fragen der zulassungsrechtlich konformen Praxisnachfolge.